Mitglieder
Der Vorstand
Dr. Seeber Petra Steiner, Präsidentin
Galler Michaela, Vicepräsidentin
Dr. Mairhofer Friedrich, Rechnungsprüfer
Waschgler Jutta, Kassierin
Steiner Werner, Beirat
Petra, Michi, Werner, Jutta
Dr. Friedrich Mairhofer, unser Wirtschaftsberater und Rechnungsprüfer
Die Tierpflegerinnen
Der Verein beschäftigt derzeit zwei erfahrene Tierpfleger in Jahresstelle.
Petra Steiner, Präsidentin
„ …bald ist Winter, da wird sie wieder gschparig mit die Trauben…“
meint Tschiko
Der kleine graue Mann hat recht. Dafür gibt´s dann wieder täglich Granatäpfel, die alle Grauen innig lieben.
Tja, vieles in meinem Leben dreht sich um Obst und Gemüse. Man muss schon gut rechnen, wenn es heißt eine 25-köpfige Bande, die es gewohnt ist täglich verschwenderische parties zu feiern, mit Frischem aus aller Herren Länder zu versorgen. Glücklicherweise kann ich im Notfall auf drei Gefriergeräte bauen, welche wir in der warmen Jahreszeit mit reichlich Beute aus eigenem Anbau oder Wildsammlungen füllen…
Seit fast 20 Jahren versuche ich Papageien zu verstehen und ihnen ein annehmbares Leben in Gefangenschaft zu bieten. Seit 2003 schon kann ich mich auf engagierte Mitarbeiter verlassen, die mir im entscheidenden Moment wie ein Rettungsreifen in Seenot geschenkt wurden. Damals war ich zur Arbeitsmaschine reduziert, ein weiterer Ausbau des Projektes wäre allein nicht machbar gewesen.
Heute erkenne ich in Dankbarkeit, dass rückblickend die wichtigste Entwicklung jene weg vom Einzelkämpfertum und hin zum Team war, in dessen Licht die unterschiedliche Wahrnehmung und Talentierung zu neuem Potential und neuer Professionalität reifen kann.
Unseren Tieren kommt dies zugute. Und täglich melden sie sich mit Wort und Pfiff und führen das Kommando, leben selbstbestimmt und emanzipiert, teilen frohgemuts ihr Glück mit uns und lassen sich´s auch bei schlechtem Wetter nicht verdriesen.
So soll es sein. Und all ihren Artgenossen wünschte ich das auch.
Nick Reynolds vertritt Grossbritannien im World Parrot Trust, der von seinem Vater Mike Reynolds gegründeten weltweit grössten Papageienschutzorganisation
People in action:
Michele kreiert (Schildkrötenmenues!) und repariert
Jutta hat schon zahllose Patienten zum Tierarzt gefahren und notversorgt
Jährlich werden einige hundert Kolben Biomais milchreif verarbeitet
Monika verschafft uns immer wieder klare Durchsicht…
Zum Saisonsende müssen die Schildkröten aus dem Teich gefischt und je nach species richtig überwintert werden
Nachschub von frischem Benagungsmaterial
…ein Hummelbeet entsteht…
… unsere Männer schuften für die Hummeln…
Der Teich wird ausbruchsicher gemacht für die Sommerfrische der Schildkrötenmädchen
Unsere Papageien lieben Kirschen, Vorsicht ist bei den Kernen geboten